Blattwerk - Saxophonquartett

Vier Saxophonisten, drei Epochen: Das „Blattwerk Saxophonquartett" haucht alten Meistern neues Leben ein.

Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Georg-Friedrich Händel und Ludwig van Beethoven erleben, wie erfrischend ein kleines bisschen „blue note" sein kann.

Selbst Klezmer, Tango nuevo sowie südeuropäische und asiatische Folklore sind Elemente des breiten Repertoires. Stilsicher bewegen sich die Musiker zwischen den Welten Jazz und Klassik. Sie interpretieren Bachs Fugen, Mozarts „Kleine Nachtmusik“ und Beethovens imposante „Sinfonie No. 5“ ebenso vital wie Astor Piazzollas „Libertango“ oder Sonny Rollins „St. Thomas“. Crossover at it´s best.

Die Moderation hat die Qualitäten besten Wort-Kabaretts. Sie verbindet staubtrockenen Humor mit Informationen, sie macht Musikgeschichte mit Geschichten zur Musik lebendig. Hier erfährt das Publikum, wieso der Ohrwurm zwar rein in den Kopf findet, aber nicht wieder raus.

 

Konzertreisen führten die Musiker nach Asien und ins europäische Ausland. Drei der vier Blattwerker (Hartmut Salzmann, Tom Göstenmeier und Bernd Stich) sind Gründungsmitglieder des „Quintessence Saxophone Quintet" - mehr als ein Jahrzehnt lang prägten sie das Ensemble. In Timur Isakov haben sie einen kongenialen Partner gefunden, um sich unter neuem Namen wieder zu vereinigen.

 

Für diesen Namen stand übrigens das kleine Holzblatt Pate, das im Mundstück den Saxophon-Ton erzeugt. Beginnt es zu schwingen, entsteht das Werk - das „Blattwerk" eben.

 

Das „Blattwerk Saxophonquartett": Mit bloßen Händen gehen sie ans Werk und nehmen dabei ein Blatt in den Mund ...

 

www.blattwerk-saxophonquartett.de

Freitag, 8. Januar 2010
Franziskanerkirche - Klosterstraße 15 in Rietberg
20:00 Uhr
VVK: 13,00 €
AK: 15,00 €

Veranstalter: kulturig e.V. und die Kath. Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Rietberg