7. Gitarrenfestival Rietberg – Open Air im Gartenschaupark an der Seeterrasse

Diesmal als gemeinsame Veranstaltung des Gartenschauparks Rietberg GmbH, der Stadt Rietberg und kulturig e.V.

Fingerstyle and more…

Im siebten Jahr präsentiert sich das Rietberger Gitarrenfestival Open-Air im ehemaligen Landesgartenschaugelände.

Wie in all den Jahren zuvor stehen die Fingerstyler im Focus.

 

Den Auftakt des rappelvollen Konzertprogramms um 15.00 Uhr direkt an der Seeterrasse auf der Konzertbühne machen 3 junge Fingerstyle-Gitarristen, die schon im letzten Jahr auf der „Open Stage“ für Furore gesorgt haben: Sönke Meinen, Philipp Wiechert und Boudewijn Willems. Trotz ihrer Jugend sind sie spieltechnisch äußerst beschlagen, ihre musikalische Präzision beeindruckt.

Mehrfach sind sie bereits bei Wettbewerben ausgezeichnet worden. Bewundernswert auch ihre enorme Bühnenpräsenz. Alle drei werden sich solistisch präsentieren.

 

Weiter geht’s mit Philipp Wiechert und seinem zweiten Projekt „Funky Breeze“. Zum Repertoire des Quartetts gehört neben Gypsy Swing auch Fingerstyle, Blues und Weltmusik in vielen Facetten (ANJA DOBERS - Gesang; LINDA GOSSMANN - Violine; PAUL SCHNEIDER - Gitarre; PHILIPP WIECHERT - Gitarre)

Auch Vicente Patiz gastierte bereits bei unserem Gitarrenfestival. Seine Konzerte bezeichnet er als virtuose, gutgelaunte Gitarrenmusik mit mediterranem Touch und Abstechern ins irische und mexikanische, dabei kommen Flamenco, wie auch 6-12saitige Stahlsaitengitarren zum Einsatz und um den Bogen noch Richtung Australien zu ziehen auch Didgerido. Stilistisch ist es ihm möglich, sich locker zwischen Fingerstyle, Improvisation oder mediterran angelegten Instrumentalstücken zu bewegen.

 

Kelpie – das sind Kerstin Blodig & Ian Melrose.

Eine Stimme, so klar wie norwegisches Fjordwasser – die Flöte wie der Hauch eines Nebels über den schottischen Highlands, dazu zwei ideal harmonierende virtuose Gitarren.

„The Celtic-Scandinavian Dream Team” - Ians melodische Fingerpicking-Gitarre (… ein erstklassiger Gitarrist … brillianter Fingerpicker” - The Times) zusammen mit Kerstins groovigem Plektrumgitarrenspiel bilden die Basis für die leichtfüßig vorgetragene Balladen von Trollen und anderen Wassergeistern, pfiffig-fetzig arrangierte Reels und Hallings mit viel Spaß an spontanen Ideen und Improvisationen. Kelpie tourt regelmäßig in Europa und Nordamerika vor einem immer wachsenden begeisterten Publikum. „Die derzeit wohl faszinierendste Verbindung aus keltischer und skandinavischer Folklore…” Nordis Magazin.

KERSTIN BLODIG (Gesang, Gitarre, Bouzouki, Mandoline, Bodhrán) IAN MELROSE (Gitarre, Gesang, Low Whistle, Seljefløyte)

 

Lulo Reinhardt gehörte beim Rietberger Gitarrenfestival 2007 zu den großen Überraschungen. "Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren". Dies ist das Lebensmotto des Koblenzer Musikers. Aber wer steckt eigentlich hinter diesem Namen, der durch Sinti-Musiker wie Django- oder Schnuckenack Reinhardt so viel Berühmtheit besitzt?

Lulo Reinhardt ist ein begnadeter Gitarrist, der schon im Alter von 5 Jahren von seinem Vater das Gitarrespielen lernt. Bereits mit 12 Jahren spielt er im "Mike Reinhardt Sextett" und ist mit 15 Jahren Mitbegründer der Gruppe "Django Reinhardt and the heartbreakers".

Jetzt ist wieder da mit seinem Lulo Reinhardt Latin Swing Project. Die Musik ist eine Mischung aus Gipsy Swing und verschiedenen Latino Rhythmen wie Flamenco, Samba, Walz oder Tango, fast ausschließlich Eigenkompositionen. LULO REINHARDT - Gitarre; ULI KRÄMER - Drums; WINFRIED SCHULD - Piano; HARALD BECHER - Bass; SERGIO TERAN - Saxophon.

 

Konzertplan
Zeit Künstler
15.00 Uhr Boudewijn Willems solo
15.45 Uhr Sönke Meinen solo
16.30 Uhr  Philipp Wiechert
17.15 Uhr     Funky Breeze
  ANJA DOBERS - Gesang
  LINDA GOSSMANN - Violine
  PAUL SCHNEIDER - Gitarre
  PHILIPP WIECHERT - Gitarre



Pause


19.00 Uhr     Vicente Patiz
20.00 Uhr    Kelpie
  KERSTIN BLODIG (Gesang, Gitarre, Bouzouki, Mandoline, Bodhrán)
  IAN MELROSE (Gitarre, Gesang, Low Whistle, Seljefløyte)
21.15 Uhr     Lulo Reinhardt Latin Swing Project
  LULO REINHARDT, Gitarre
  ULI KRÄMER, Drums
  WINFRIED SCHULD, Piano
  HARALD BECHER; Bass
  SERGIO TERAN, Saxophon
   

Änderungen sind ohne Ankündigung möglich. Alle Angaben ohne Gewähr.


Samstag, 14. August 2010

Gartenschaupark an der Seeterrasse

15:00 Uhr
Karten nur an der Tageskasse zum Gartenschauparkeintritt (2,50 €)

Weitere Infos unter 05244-986210