Raoul Schrott liest „Liebesgedichte aus 4000 Jahren“

Besonders erfreut zeigt sich Bibliotheksleiter und Stadtarchivar Manfred Beine über die Zusage des aus Österreich stammenden, heute in Irland lebenden Universalgelehrten und Dichters Raoul
Schrott, der in Rietberg Liebesgedichte aus 4.000 Jahren vortragen wird.
„Mit Raoul Schrott kommt ein Geistestheoretiker und Weltwortarbeiter nach Rietberg, der begeistert und gestenreich griechische, assyrische, altfranzösische, mittelhochdeutsche oder
frühitalienische Poesie vorträgt und einen Sprach- und Dichtungsbogen von der Antike bis in die Gegend spannt.“
Der mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete Autor und Wissenschaftler, der über Jorge Luis Borges wie auch über altägyptische Liebeslyrik arbeitet, von dem eine berühmte Nachdichtung und Übersetzung des babylonischen Gilgamesch-Epos stammt, machte zuletzt im Jahre 2008 Furore mit seiner ebenso sensationellen wie umstrittenen Übersetzung der Ilias des Homer und seinen Studien zur möglichen Herkunft des Dichters und der kulturhistorischen Einordnung dieses Epos.
In Rietberg wird Raoul Schrott, beginnend mit den ersten Liebesgedichten der Literaturgeschichte aus dem ägyptischen Theben (heute Luxor) herausragende Beispiele von Sappho, Catull und Properz, den mittelalterlichen Troubadours, von arabischen Dichtern und den italienischen Erfindern der Liebessonette bis in unsere Zeit hinein im Original und in seiner Übersetzung vortragen.
Mittwoch, 26. Mai 2010
Ratsaal des Alten Progymnasiums Rietberg, Klosterstr. 13
20:00 Uhr
VVK: 10,00 Euro
AK: 12,00 Euro
Veranstalter:
Buchhandlung Lesezeichen, kulturig e.V. und die Stadtbibliothek Rietberg