Alissa Walser stellt in Rietberg ihren ersten Roman vor

Auch in dieser Lesung, nur zwei Tage nach der Darbietung von Raoul Schrott, geht es um das 18. Jahrhundert. Alissa Walser stellt ihren hochmusikalischen Roman „Am Anfang war die Nacht Musik“ über den Wiener Arzt und Magnetiseur Franz Anton Mesmer vor.
Alissa Walser wurde schon mit früheren Erzählungen einem größeren Publikum bekannt. Zudem hat sie Werke von Sylvia Plath, Joyce Carlo Oates und Edward Albee aus dem Amerikanischen ins Deutsche
übersetzt. Jetzt ist der Tochter von Martin Walser, die als Malerin und grafische Künstlerin zahlreiche Bücher ihres Vaters illustriert hat, ein Roman von bestechender Schönheit über Krankheit
und Gesundheit, über Musik und Wissenschaft gelungen.
Im Mittelpunkt stehen der historisch verbürgte Mysterienarzt Franz Anton Mesmer und seine wichtigste Patientin, das überempfindliche Wunderkind Maria Theresia Paradis, das von dem bekannten Wiener Arzt die Wiedererlangung des im Alter von drei Jahren verlorenen Augenlichts erhofft.
Freitag, 28. Mai 2010
Ratsaal des Alten Progymnasiums Rietberg, Klosterstr. 13
20:00 Uhr
VVK: 7,00 Euro
AK: 9,00 Euro
Veranstalter:
Buchhandlung Lesezeichen, kulturig e.V. und die Stadtbibliothek Rietberg