Die 33. Montagsmelange - Österreich Spezial

Mo|18.04.2016 | 20:00 Uhr | Kabarett | Abo

cultura - sparkassen-theater an der Ems, Rietberg

VVK: 20,80 € inkl. VVK-Gebühr| AK: 23,00 €

 

www.montagsmelange.de

Nach Berlin kehrte kürzlich das Musical „Elisabeth“ zurück.

Nach Rietberg kehrt zum 33. Mal Leopold Altenburg, der Ururenkel des österreichischen Kaiserpaares Franz Joseph und Elisabeth, zurück, um die 33. Ausgabe der ostwestfälischen Kult-Show „Montagsmelange“ mit dem Herrn Wadowski zu moderieren.

 

Und mit einem köstlichen gastronomischen Angebot wird das ausgezeichnete österreichische Kleinkunstprogramm bei der 33. Montagsmelange komplettiert. Weiteres unten auf dieser Seite.

Musikalische Extraklasse aus Wien verkörpern die K & K-Strings.

Seit ihrer Gründung in den 1990ern haben sich die K&K-STRINGS der Überschreitung musikalischer Genregrenzen verschrieben.

Ausflügen in die Popmusik, wo sie mit Künstlern wie Georg Danzer, Andy Baum oder Papermoon musizierten,folgten Comedy-Programme, die sie in Häuser wie das Wiener Metropol, das Varieté Wintergarten Berlin und zum Slapstick Award nach Frankfurt führten.

Die K&K-STRINGS waren in europäischen und US-Fernsehshows sowie in österreichischen Kinofilmen zu Gast und traten u.a. in Wien im Konzerthaus, in Los Angeles im House of Blues, in New York im Russian Tearoom oder im Grand Palais in Paris auf.

Auf ihrem aktuellen CD-Album „Bullerjan Nächte“ musizierten sie mit dem Who is Who der österreichischen Klassik-, Rock- und Jazzszene.

All dies schwingt bei ihren legendären Auftritten im In- und Ausland mit. Hier begeistern sie durch ihr souveränes Auftreten, durch unglaubliche musikalische Vielfalt und ihre Fähigkeit, das Publikum mitzureißen, wo immer sie eine Bühne betreten.

Die K&K-STRINGS mixen in ihren Shows freche Arrangements von Klassik bis Rock und lassen dabei Händel, Mozart und Strauss genauso lebendig werden wie Louis Armstrong oder Falco.

Mit ihrem Wiener Charme, pointierten Conferencen, Slapstickelementen, Gesang und virtuosem Spiel hinterlassen sie Ihr Publikum in inspirierter Leichtigkeit.

www.kk-strings.com

 

Werner Brix gehört zweifelsohne zu den großen Kabarettisten der Alpenrepublik. Sein aktuelles und 5. Soloprogramm „Mit Vollgas zum Burnout“ ist ein kabarettistischer Theaterabend der Sonderklasse. Es wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet, u.a. mit dem Salzburger Stier und dem Passauer Scharfrichterbeil und von den wichtigsten Printmedien auf das Höchste gelobt. "Mit Vollgas zum Burnout" ist eine wegen akuter Zeitnot rasant durchlaufene therapeutische Sitzung. Auf die Schaufel genommen wird alles, was Hast und Eile hat. Nur nicht runter vom Gas! Kurz gesagt: Tempo ist die Brix‘sche  Lebensphilosophie! 

„Brix verarbeitet menschliche Sinnfragen mit scharfer Beobachtungsgabe und schauspielerischer Könnerschaft zu einem Solostück, wie es in dieser Qualität im Kabarett selten ist. Ein Abend für Kabarett- Liebhaber und Comedy- Gegner!“ (Kollege Helfried)

www.brix.at

 

Die ORF Liveübertragung „Die große Comedy Chance – Das Finale“ beförderte Marc Haller über Nacht zum Shooting Star in Österreich.

Bereits mit 14 Jahren besuchte er die Zauberschule in Zürich und gewinnt schon zwei Jahre später den Förderpreis des Magischen Rings der Schweiz. Das Zaubern alleine reicht dem jungen „Wettswiler“ allerdings nicht. Der Weg führt ihn über die ScuolaTeatro Dimtri in Verscio, dem Musischen Gymnasium Zürich und der Lee Strassbergschule in New York nach Wien, wo er seit 2009 am Konservatorium Schauspiel studiert.

Jetzt ist Marc Haller endlich mit seinem Programm ERWIN AUS DER SCHWEIZ auf großer Tour. Der schräge, etwas verklemmte, aber immer liebenswerte ERWIN ist die tragende Figur in Marc Hallers Comedy & Zauber Show. Begleiten sie Erwin auf seiner abenteuerlichen Reise, raus in die große weite Welt (Wien!).

Zwerchfellüberbelastung garantiert.

www.marchaller.com

 

Als "Eisenhans" lässt Robert Spindler aus Innsbruck die traditionelle Strongman Show in neuem Gewand auferstehen - mit viel Charme und einem Augenzwinkern. Zum einen beherrscht er jene schieren Kraftakte, mit denen "starke Männer" bereits vor hundert Jahren ungläubiges Staunen hervorriefen: Er balanciert seine Assistentin samt Stuhl im Gebiss und hebt Fässer und Tische mit den Zähnen. Er biegt Eisen und zerreißt Kartenspiele. Zum anderen überführt er den typischen schnauzbärtigen Strongman der 1920er Jahre in eine moderne, attraktive Ästhetik. Hinter den historisch verbrieften Strongman-Tricks steckt übrigens keine Zauberei, sondern beinhartes, jahrelanges Training. Mit Witz und perfektem Timing reißt Robert Spindler unaufdringlich, aber sicher jedes Publikum mit.

www.eisen-hans.at

 

 

Das kulinarische Rahmenprogramm

Leckere Knödelvariationen wie die herzhaften Innviertler-, die Rauchspeck- oder die Bratknödel stehen an diesem Abend auf der Speisenkarte.

 

Die klassischen Innviertler Knödel haben ihren Ursprung im Herzen Oberösterreichs und sind fester Bestandteil österreichischer Hausmannskost. Innviertler Knödel sind kleine herzhafte, mit Grammeln, Rauchspeck und Brat gefüllte Knödel, die von einem Brennteig ummantelt werden. Serviert werden die drei Sorten traditionell mit Sauerraut.

Fein gewürfelter und geräucherter Bauchspeck aus der Region. Frische Kräuter und feine Gewürze verhelfen dem Rauchspeckknödel zu seinem unverkennbaren Geschmack. Das leicht rauchige Aroma rundet den herzhaften Knödel ab.

 

Bratknödel - Der pikante Knödel. Fein faschiertes Schweinefleisch mit heimischen Gewürzen abgeschmeckt. Die Paprikanote gibt dem Bratknödel seine rötliche Färbung und seine kräftige Note.

 

Für die Naschkatzen wird natürlich auch eine süße Variante angeboten.