Cultura do Brasil – Samba-Karneval im Park
Freitag, 19. August – Sonntag, 21. August 2016
Freitag ab 18 Uhr, Samstag ab 12 Uhr, Sonntag ab 11 Uhr
Gartenschaupark Rietberg, Parkteil Nord
3-Tage Kombiticket VVK: 20,80 € VVK Dauerkarten-Inhaber: 16,40 €
nur Freitag VVK: 10,90 € VVK Dauerkarten-Inhaber: 6,50 €
nur Samstag VVK: 15,30 € VVK Dauerkarten-Inhaber: 10,90 €
nur Sonntag VVK: 9,80 € VVK Dauerkarten-Inhaber: 5,40 €
Veranstalter: Culturquartet (UG)
Hier geht es zum Sonderprogramm in der cultura

Sommer, Samba, Karneval. Diesen August feiert Rietberg, Karnevalshochburg an der Ems, sein 1. Internationales Samba-Festival und damit eine doppelte Europa-Premiere: Mit „Cultura do Brasil – Samba-Karneval im Park“ wird es dort erstmals in Europa einen Samba-Karneval im Sommer geben, und erstmals auch einen Samba-Wettbewerb mit Trommlern, Tänzern und Kostümen nach dem Vorbild von Rio de Janeiro.
Vom 19. bis 21. August bringen mehr als 650 Musiker und Tänzer aus allen Teilen Deutschlands und Europa den Festivalbesuchern die vielfältige Musik, Kultur und Lebensfreude Brasiliens näher. Die ostwestfälische Fachwerkstatt, gut erreichbar über die A2 und A33, bietet dazu mit dem Gartenschaupark Rietberg ein traumhaftes Gelände. Im Parkteil Nord präsentieren sich auf drei Bühnen mehr als 30 Samba-und Musikgruppen und ihre Tänzer. Und in der Nacht geht es im Rundtheater Cultura weiter, mit Konzerten und Disco.
Neben Samba wie aus Rio gilt es auch andere Musikrichtungen aus Brasilien zu entdecken: schwoofigen „Forró“ mit seinem Akkordeon, gechillten Samba-Reggae, Bossa Nova, Samba-Jazz, Samba-Pop und Samba-„Pagode“, der in Rios Hinterhöfen gesungen wird.
Wie im Karneval von Rio ziehen die Samba-Gruppen am Samstag in einem „Desfile“-Wettbewerb an der Volksbank-Arena durch. Die beste Präsentation (Musik, Tanz, Kostüme, Karnevals-Thema) wird von einer Jury prämiert. Und bei sommerlichen Temperaturen versprechen die Kostüme (und Kostümträger!) sicher eine Augenweide.
Der Sonntag bietet neben der Prämierung der Wettbewerbssieger auch viele Angebote für Familien und Kinder.
Außerdem bereichern an allen drei Tagen über 70 Aussteller das Festival mit dem „Markt der Möglichkeiten“: Hier gibt es Kunst, Handwerk und Kulinarisches von Rietberg bis Rio.
Der künstlerische Leiter des Veranstalters „Culturquartett“, Jürgen Lehmann: „Ich hab’ mein Herz an dieses herrliche Parkgelände verloren und freue mich darauf, mit diesem Event die Rietberger, Gäste aus NRW und ganz Deutschland zu begeistern. Dafür lohnt sich auch die Anfahrt aus Gütersloh, Bielefeld, Paderborn, Oelde, Lippstadt, dem Ruhrgebiet oder von weiter her.“
Unterstützt wird „Cultura do Brasil“ auch von der Stadt Rietberg und dem Kulturverein „kulturig“.
Rahmendaten „Cultura do Brasil – Samba-Karneval im Park“:
- Samba-Festival vom 19. - 21.08.2016 im Gartenschaupark Rietberg (Parkteil Nord)
- Samba-Karnevals-Wettbewerb mit Musik, Tänzern und Kostümen
- mehr als 30 Sambagruppen aus allen Teilen Deutschlands und aus Europa
Sonderprogramm in der Cutura wärend des Sambafestivals "Cultura do Brasil"
(freier Eintritt mit Festival-Ticket)
Freitag den 19.08.2016 ab 00:00 Uhr
Programm in der Lounge der Cultura!
Pagode mit Quintal do Gordinho
Brasilien
Rémy De Souza Santos aus Brasilien gehört zu den bekanntesten in Europa lebenden brasilianischen Musikern.
Mit seiner Stimme, verbunden mit seiner Persönlichkeit, lässt es sich leicht erahnen, welche Kraft in der brasilianischen Musik steckt. Rémy De Souza Santos und seine Freunde werden mit dem "Quintal do Gordinho" das Zelt auf dem Festival-Gelände zu einer besonderen, intensiven Begegnungsstätte machen und ein musikalisches Feuerwerk entfachen.
Samstag der 20.08.2016 ab 00:00 Uhr
„Die Cultura wird zur Partyzone“
Pimenta Malagueta
Kölner Samba-Formation seit über 20 Jahren zu hören und zu sehen heißt:
brasilianische Sambarhythmen in besonderer Form zu erleben.
Mit vielen bekannten Musiker auch aus Brasilen.
DJ Jocar
gehört zu den angesagtesten DJ auf Sambaveranstaltungen! DJ Jocar schaft es immer wieder Worldmusik im Funk über gleiten zulassen und dabei das modern Angesagte nicht außer acht zulassen und damit das Publikum einzuheizen und die Nacht zu versüßen!
Sambareggae-Pop, Samba und Funk