38. Montagsmelange - Die Allerletzte

Leopold & Wadowski präsentieren OWL’s Kult Comedy Show

Mo | 14.05.18 | 20:00 Uhr | Comedy & Varieté | Abo

cultura - sparkassen-theater an der Ems, Rietberg

VVK: 20,80 € inkl. VVK-Gebühr| AK: 23,00 € 

www.montagsmelange.de

 

Die Kartenpreise der Online Verkaufsstellen können sich durch unterschiedliche Handlinggebühren leicht  unterscheiden.

Leopold & Wadowski

„Jeder Orgasmus geht vorbei“

 

Seit 19 Jahren existiert diese Mischung aus Wiener Schmäh und ostwestfälischem Biss. Seit 2005 führen Leopold & Wadowski durch ihre Varietéshow mit grandiosen Gästen.

 

Am 14. Mai 2018 feiert die Montagsmelange ihre 38. Ausgabe. Und es wird die letzte sein. Finale, aus, Schluß und vorbei.

 

Denn wie sagt man in Österreich, dem Land des Weines und der Melange so schön: „Sag beim Abschied leise Servus.“ Aber halt, Moment. Wir sind doch nicht in Wien. Wir sind in Rietberg. In der Stadt des Frohsinns und der Heiterkeit. Hier sagt man nicht „Leise Servus“, nein, hier läßt der Ostwestfale es noch einmal richtig krachen.

 

Leopold und Wadowski und Kulturig ziehen alle Register, und laden all ihre liebsten Gäste ein. Diese Melange wird noch schriller und bunter sein. Zum Abschluss reisen mehr Gäste als gewohnt an. Künstler, die das Varieté in seiner Vielseitigkeit wunderbar vertreten: Wir erwarten Darsteller aus den Bereichen Comedy, Chanson, Akrobatik, Operngesang, Clownerie, Stand Up und, und, und.

 

Und die Gastgeber Leopold & Wadowski spielen ihre größten Hits und präsentieren ihre Kunst des Scheiterns. Wunderbar böse Lieder erzählen von der Blütezeit der Frauen, vom Leben der Stars allein auf ihrer Jacht, von tanzenden Zwergen um die Wäscheberge, von Leopolds Kindheit und seinen beruflichen Folgen als Straßenbahnkontrolleur, und Wadowskis größter Angst: Dem Eisprung.

 

Unterstützt werden die beiden von ihrer großartigen Band: Die Zartbesaiteten.

 

Sole Mio Trio

Vergessen Sie die „Die drei Tenöre“, „Die drei von der Tankstelle“, „Tick, Trick und Track“ und „Die heiligen drei Könige“ - Hier kommt das „Sole Mio Trio“.

 

Opernstars, die die Welt noch nicht gesehen hat. Eben noch bei Giorgio in der Pizzeria um die Ecke, und nun sind sie hier auf der Bühne. Auf den Brettern die die Welt bedeuten treffen Sopran, Mezzosopran und Bariton aufeinander. Zwei echte Diven und ein eitler Gockel. Das hohe C, auf das lange C und das tiefe Z.

 

Helle, klare Stimmen wie von einer Nachtigall, einer Lerche und einem Frosch im Hals. Lassen Sie sich bezaubern von barocken Berücken, üppige Formen, schlanker Taille, eleganten Kleidern und maßgeschneidertem Anzug.

 

Virtuosität trifft auf Flop, Bescheidenheit auf Rampensau, Gönnerhaftigkeit auf Eifersucht und Erfolg auf Scheitern.

Hören Sie vom „Sole Mio Trio“ das weltberühmte neapolitanische Lied: „O sole mio“.

 

Brian O'Gott

Wort- und Gitarrenakrobatik trifft auf Videokunst Brian O'Gott bietet feine Musik und Scherze, Kunst und Kalauer. 

 

Er spielt mit den Gesten der großen Stars, mit den Peinlichkeiten der Promis, mit schillernden Worten, anspruchsvoller Musik und flimmernden Zauberbildern. 

 

Bei aller Leidenschaft für handgemachte Musik locken ihn genauso die technischen Möglichkeiten der großen Kunst, er fährt Effekte auf, bei denen er das Genre der Kleinkunst in Richtung ganz große Kunst verlässt. Bei Brian O'Gott reichen sich Glitter und gute Handarbeit freundlich die Hand.

https://www.o-gott.com

 

Robert Choinka

Der Akrobat Robert Choinka ist ein unverwechselbares Original. Neben akrobatischen Höchstleistungen zeichnet sich seine Nummer durch ihren außergewöhnlichen Charakter aus. 

 

In der Rolle des machohaften Mechanikers, durch dessen Adern reines Motoröl fließt, vollführt Robert mit an Arroganz grenzender Gelassenheit einarmige Handstände auf einem Reifenstapel.

http://www.einarmer.de

 

Else Mögesie

Die Servöse mit dem ostwestfälischen Charme und den schönen Schuhen hält ihren Mitmenschen gerne einen Spiegel vor. Sie glaubt fest daran, dass wahre Schönheit von innen kommt und findet immer

einen Grund ins Gespräch zu kommen um Frohsinn zu verbreiten.

 

Else Mögesie, den Unsinn im Herzen, den Schalk im Nacken und stets ein fröhliches Lied auf den Lippen.

https://www.antje-huissmann.de

 

Sanjay Shihora 

Hilfe! Im Land der heiligen Kühe ist der Inderwahnsinn ausgebrochen.

 

Krishna sei Dank ist der einzige Infizierte per Greencard nach Deutschland evakuiert worden. Sanjay Shihora, ein Morgenmuffel im Abendland, ein Fern-Ossi in Ost-Berlin. Er verkauft Rosen übers Indernet und bei seinen kuriosen Rechenkunststücken müssen Sie mit allem rechnen – Räucherstäbchen statt rauchender Köpfe. Noch nie war Mathe so schräg und unterhaltsam.

 

Sie sind auf der Suche nach Erleuchtung? Hier ist der Guru der Comedy!

http://www.indischer-schauspieler.de