Stadt verzichtet auf das Neujahrskonzert
Ersatztermin für kommendes Frühjahr geplant
Rietberg. 2022 wird es kein Neujahrskonzert mit der Nordwestdeutschen Philharmonie geben. Die Stadt Rietberg hat diese Entscheidung angesichts der aktuellen Coronalage am Freitag getroffen. Bürgermeister Andreas Sunder bedauert das, sieht aber keine andere Möglichkeit. Denn er kann sich nicht vorstellen, schon Anfang Januar hunderte Menschen in der Cultura zu versammeln. „Diese Veranstaltung lebt von persönlichen Begegnungen, dem Austausch und dem lockeren Rahmen. All das könnten wir den Bürgerinnen und Bürgern mit viel Abstand, einer reduzierten Belegung der Plätze und unter strengen Hygieneregeln gar nicht bieten.“
Die Stadtverwaltung bemühe sich aber, für das Frühjahr einen Ersatztermin, möglicherweise unter freiem Himmel, mit dem beliebten Orchester anzubieten.
Neujahrskonzert der Nordwestdeutschen Philharmonie
Fr | 07.01.2022 | 19:30 Uhr | Klassik
cultura - sparkassen-theater an der Ems, Rietberg
Eine Veranstaltung der städtischen Kulturabteilung
Die Kartenpreise der Online Verkaufsstellen können sich durch unterschiedliche Handlinggebühren leicht unterscheiden.
Der Ticketverkauf für das allseits beliebte Neujahrskonzert der Nordwestdeutschen Philharmonie beginnt coronabedingt diesmal erst in der Adventszeit.
Notieren Sie sich den Termin und halten Sie sich gerne den Tag für die hervorragenden Musiker frei.
Die Tickets für das ausgefallene Neujahrskonzert 2021 sind nicht für 2022 gültig.
»Tanzen möcht' ich!« - mit der NWD ins neue Jahr
-
Georges Bizet
Carmen: Prélude - Aragonaise - Les Toréadors -
Michail Glinka
Bolero -
Jacques Offenbach
Orpheus in der Unterwelt: Ouvertüre -
Jacques Offenbach
Pariser Leben: "Le Brésilien" -
Giacomo Puccini
'Le Villi: La Tregenda -
Luigi Denza
Funiculì, Funicolà -
Hans Christian Lumbye
Kopenhagener Eisenbahngalopp -
Emmerich Kálmán
Die Czardasfürstin: Tanzen möcht' ich -
Emmerich Kálmán
Die Czardasfürstin: "Ohne Weiber geht die Chose..." -
Johann Strauß
Eljen a Magyar - Schnellpolka op. 332 -
Robert Stolz
Ich liebe alle Frauen -
Julius Fučik
Unter der Admiralsflagge -
Werner R. Heymann
Die Drei von der Tankstelle
Miljenko Turk, Bariton
Johannes Klumpp, Leitung & Moderation